Alltagstraining
Für junge und erwachsene Hunde | Dienstags 18 Uhr
Beweisen Sie Ihrem Hund in allen Lebenslagen, dass er Ihnen vertrauen und sich auf Sie verlassen kann, um so eine sichere Bindung aufzubauen. In unseren Kursen kreiren wir Alltagssituationen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund meistern.
Ein Spaziergang mit dem Hund kann in einer Großstadt anstrengend sein – Fahrradfahrer, Jogger, Menschen, die sehr nahe kommen und nicht zuletzt andere Hunde – unsere Vierbeiner sind vielen Reizen ausgesetzt. Gut, wenn unser Hund sich in diesen Fällen an uns Menschen orientiert und man entspannt durch diese Situationen geht. Während der Welpenzeit können die Weichen für ein entspanntes Miteinander bereits gestellt werden, doch nicht immer ist dies die Realität.
Zieht und zerrt Ihr Hund an der Leine oder reagiert z.B. nur selten auf Rückruf, dann können Sie bei uns noch einmal die Beziehung zu Ihrem Hund neu gestalten. Dabei besprechen wir stets auch die grundlegenden Regeln, die es im Zusammenleben geben sollte. Warum kommt Ihr Hund zum Beispiel auf die Idee bei anderen Hunden immer hinzuziehen? An welchen Stellen im Alltag geben Sie ihm womöglich unbewusst den Auftrag dazu?
Ziel unserer Übungen ist es, dass Sie für Ihren Hund ein Vorbild werden, an dem er sich gerne orientiert weil er sich sicher fühlt. Begrüßungssituationen werden so entspannt, plötzliche Reize toleriert und insgesamt gibt es wieder ein Miteinander und kein „Nebeneinander her“.
Im praktischen Teil üben wir zum Beispiel:
- Begrüßungssituationen
- Hundebegegnungen
- Rückruf
- Leinenführigkeit
- Entspannt an Reizen vorbei gehen
- u.v.m.
Bitte bringen Sie die folgenden Dinge zur Stunde mit:
- Liegedecke für Ihren Hund
- Futter im Futtersäckchen/Preydummie zum apportieren (keine Leckerlies)
Bitte melden Sie sich zu jedem Termin an – die Teilnahme ist auf 8 Hunde begrenzt.